Mathematikerin — Ma|the|ma|ti|ke|rin 〈f.; Gen.: , Pl.: rin|nen〉 Wissenschaftlerin der Mathematik … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Mathematikerin — Ma|the|ma|ti|ke|rin die; , nen: weibliche Form zu ↑Mathematiker … Das große Fremdwörterbuch
Mathematikerin — Ma|the|ma|ti|ke|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Diplom-Mathematikerin — Di|p|lom Ma|the|ma|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑ Diplom Mathematiker (Abk.: Dipl. Math.) * * * Di|plom Ma|the|ma|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑Diplom Mathematiker … Universal-Lexikon
Liste von Mathematikerinnen — Die Liste von Mathematikerinnen führt auch theoretische Informatikerinnen und theoretische Physikerinnen mit deutlich mathematischer Ausrichtung auf. Aufgenommen wurden unter anderem die Preisträgerinnen der Noether Lecture und des Ruth Lyttle… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Math. — Archimedes Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Math. (FH) — Archimedes Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Hundertjähriger — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Noch lebende hundertjährige Persönlichkeiten Personen, die ein Lebensalter von 105 Jahren erreicht haben, sind kursiv dargestellt. A–G Hilja Aaltonen (* 27.… … Deutsch Wikipedia
Ada Augusta Byron — Ada Lovelace Ada Lovelace (auch Ada Augusta Byron, Ada King oder Countess of Lovelace) (* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda; eigentlich Augusta Ada King Byron, Countess of Lovelace) war eine britische Mathematikerin. Sie war … Deutsch Wikipedia
Ada Byron — Ada Lovelace Ada Lovelace (auch Ada Augusta Byron, Ada King oder Countess of Lovelace) (* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda; eigentlich Augusta Ada King Byron, Countess of Lovelace) war eine britische Mathematikerin. Sie war … Deutsch Wikipedia